LK Hameln-Pyrmont/LK Holzminden. Die Osterferien stehen vor der Tür und viele Daheimgebliebene nutzen die freien Tage für den Frühjahrsputz oder die Gartenarbeit. Für die Eigentümer älterer Gebäude ist es jedoch wichtig, auch die „inneren Werte“ ihres Zuhauses im Sinne des Werterhalts im Blick zu behalten: Bei der Gebäudetechnik schreitet die Entwicklung rasant voran und reicht von zeitgemäß gedämmten Fenstern über PV-Anlagen mit Batteriespeichern bis hin zu neuen Heizungstechniken. Um hier den Anschluss nicht zu verpassen und um nachhaltig die Energiekosten zu senken, empfiehlt die Klimaschutzagentur Weserbergland, die Osterferein für einen energetischen Check-Up zu nutzen.
Für eine Kostenbeteiligung von lediglich 40 Euro können sich Eigenheimbesitzer:innen auf der Homepage www.klimaschutzagentur.org für eine unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale inklusive Gebäudebegehung und Beratungsbericht zu den Themen Solarenergie, Heizungstausch oder Gebäudesanierung anmelden. Damit erhalten sie eine fundierte Bestandsaufnahme sowie Empfehlungen für sinnvolle Maßnahmen und staatliche Zuschüsse. Wer sich rechtzeitig beraten lässt, kann sich vielleicht demnächst schon über die ersten Kosteneinsparungen durch die eigene PV-Anlage freuen oder mit einem Heizungstausch für niedrigere Ausgaben bei den Heizkosten im nächsten Winter sorgen.
Die Beratungsaktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Weserbergland und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN). Die Beratungen sind Bestandteil der Energieberatungen der Verbraucherzentrale und werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.